Was du brauchst: ein Laptop, dein Wissen und deinen Mut
Neuanfang mit 45+: Wie ich den Schritt ins Online Arbeiten gewagt habe
Ich war viele Jahre in der Versicherungs- und Immobilienbranche tätig. Ich kenne Kundengespräche, Kaltaquise, Arbeiten am Wochenende und Alles, was sonst noch dazu gehört. Das ständige Gefühl immer erreichbar sein zu müssen, auch im Urlaub. Durch mehrere Umzüge innerhalb Deutschlands, die berufsbedingt durch meinen Partner entstanden, musste ich mir immer wieder ein neues Netzwerk und Kunden aufbauen. Neue Stadt, neues Umfeld, neue Kunden. Irgendwann reichte es mir!
Was ich mir gewünscht habe? Ein Business, das nicht an einen Ort und Zeit gebunden ist. Ein freies, selbstbestimmtes und kreatives Arbeiten, das zu mir passt.
Zum Start hatte ich mich für ein Fernstudium bei der ILS in Hamburg entschieden. Das war mein Einstieg ins die digitale Welt. Danach setzte ich meine ersten Projekte um. Ich entwickelte Ideen, probierte aus. Alles auf selbstständiger Basis.
Heute arbeite ich von überall aus. Mal vom Bodensee, mal aus dem Café, mal von meinem Lieblingsland Italien und auf anderen Reisen. Alles, was ich brauche, ist mein Laptop. Diese Freiheit fühlt sich für mich genau richtig an. Es entstehen beim Tun und Machen auch tolle Projekte. Es sind auch die wundervollen Begegnungen mit tollen Menschen, die mein Leben bereichern.
Warum Online Arbeiten für Frauen in der Lebensmitte so viel Sinn macht
Wenn du gerade in einer Phase bist, in der du dich nach Veränderung sehnst, dann weißt du wahrscheinlich schon, wie sich das anfühlt:
- Du funktionierst, aber lebst nicht wirklich
- Du willst raus aus der beruflichen Sackgasse
- Du wünschst dir Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit.
- Du willst zeigen, was in dir steckt und dich erfüllt.
- Du suchst eine weitere Einkommensmöglichkeit
Genau hier liegen die Chancen des Online Arbeitens. Es ermöglicht dir deine Stärken auszuleben und etwas Neues zu lernen und dein Business zu gestalten.
- ortsunabhängig arbeiten
- deine Zeit selbst einteilen
- dein eigenes Business aufbauen
- dein Wissen weitergeben
- selbst entscheiden, mit wem du arbeitest
Was du online machen kannst: meine 5 Impulse
Du fragst dich vielleicht: Ja, klingt alles gut – aber was genau kann ich denn online machen? Ich war da auch. Total neugierig, aber irgendwie überfordert von all den Möglichkeiten. Deshalb teile ich hier meine fünf Lieblingsideen mit dir – die ich selbst getestet habe oder regelmäßig nutze.
1. Virtuelle Assistenz = deine Erfahrung zählt
Wenn du strukturiert arbeitest, gerne kommunizierst und dich gut in andere hineinversetzen kannst, dann ist die virtuelle Assistenz ein wunderbarer Einstieg ins Online Arbeiten. Du brauchst dafür kein Studium und keine Mega-Ausbildung, sondern einfach deine Bereitschaft, dich reinzufuchsen und zuverlässig Aufgaben zu übernehmen.
Typische Aufgaben:
- E-Mails sortieren oder beantworten
- Kalender und Termine managen
- kleinere Grafikarbeiten mit Tools wie Canva
- Pinterest- oder Instagram-Betreuung
2. Pinterest-Marketing = kreativ, effektiv und ruhig
Pinterest ist meine Lieblingsplattform – weil sie so leise funktioniert. Kein ständiges Kommentieren, kein Algorithmus-Stress. Du erstellst Pins, planst Inhalte und baust für dich oder andere Reichweite auf. Ideal für kreative Köpfe.
Mögliche Aufgaben:
- Pinterest-Accounts aufbauen oder optimieren
- Pins gestalten mit Canva
- Blogartikel oder Produkte verlinken
- Strategien entwickeln
Ich habe bei Annika einige Kurse gemacht, um mich fit zu machen für Pinterest. Die Kurse kann ich sehr empfehlen und eignen sich auch super für Anfänger!*** Hier geht es zum Kurs
3. KDP Bücher veröffentlichen und damit Geld verdienen
KDP steht für Kindle Direct Publishing – eine Plattform von Amazon. Du kannst Notizbücher, Malbücher, Planer oder Zitatebücher gestalten. Ich verdiene z. B. mit einem Buch für 14,90 Euro etwa 2 bis 3 Euro pro Verkauf.
Beispiele:
- kreative Journale oder Planer
- Zitate- oder Dankbarkeitsbücher
- Malbücher für Erwachsene
Es braucht kein Lager, keinen Versand – alles läuft über Amazon.
Ich habe bei Daniel einiges über KDP und POD gelernt. Die Kurse sind wirklich gut aufgebaut. Ich kann diese sehr empfehlen, eignen sich für Starter!*** Hier findet du Daniels Kurs
4. Affiliate Marketing = verdiene Geld mit dem, was du liebst
Affiliate Marketing bedeutet: Du empfiehlst Produkte oder Tools, die du kennst – und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
Das funktioniert besonders gut:
- mit einem Blog
- mit Pinterest
- mit einem Newsletter
Du brauchst kein Verkaufstalent – nur Ehrlichkeit und Lust, deine Erfahrungen zu teilen.
5. Digitale Produkte = dein Wissen wird zur Einkommensquelle
Was weißt du, was andere lernen wollen? Genau daraus kannst du ein digitales Produkt machen.
Beispiele:
- ein Workbook (z. B. Stressfrei durch die Wechseljahre)
- ein Mini-Kurs (z. B. Detox mit ätherischen Ölen)
- ein Printable-Set (z. B. Achtsamkeitskarten)
Ich liebe diesen Weg, weil er mir die Möglichkeit gibt, mein Wissen kreativ weiterzugeben – ganz ohne Termine.
Dein Wissen aus der Küche wird zum Buch
Vielleicht backst du gerne oder hast deinen eigenen Weg gefunden, gesund zu kochen. Auch daraus kann ein KDP-Buch entstehen:
- Gesunde Naschereien ohne Zucker
- Mealprep leicht & schnell
- gesunde 10-Minuten-Küche für stressige Tage
- Zuckerfrei durch den Alltag – mit Tipps, Rezepten und Erfahrungswerten
Du brauchst dafür keine 200 Seiten. Es reichen 40 bis 70 Seiten mit guten Inhalt. In Canva kannst du dein Buch gestalten.
Tipp: Mit KI durchstarten = dein smarter Business-Boost
Künstliche Intelligenz klingt erstmal technisch – ist aber in Wahrheit ein riesiges Geschenk für kreative Frauen wie dich. Denn mit Tools wie ChatGPT, Canva Magic Write oder KI-basierten Planungs-Apps kannst du dir im Alltag unglaublich viel Zeit sparen und gleichzeitig dein Business aufs nächste Level bringen.
So kannst du KI heute schon nutzen:
- Blogartikel oder E-Mails vorschreiben lassen (und dann in deinem Stil anpassen)
- Content-Ideen entwickeln und gliedern
- Grafiken schneller gestalten (z. B. mit KI-Vorlagen in Canva)
- ganze Workbooks oder Onlinekurse strukturieren
- Reels oder Instagram-Captions brainstormen lassen
Die KI nimmt dir nicht dein Denken oder Fühlen ab, aber sie kann dich unterstützen, Klarheit und Struktur zu finden. Und gerade wenn du erst startest, hilft sie dir, dich sicherer zu fühlen.
Mein Tipp: Fang mit ChatGPT an. Stell Fragen, bitte um Gliederungen und erstelle sinnvolle Prompts.
Häufige Fragen:
Bin ich nicht zu spät dran?
Du bist genau richtig. Gerade jetzt. Mit Mitte 40 hast du Erfahrung, Tiefe und Mut. Online zählt dein Warum – nicht dein Alter.
Brauche ich eine Ausbildung?
Nein. Lernbereitschaft reicht. Alles andere wächst mit dir. Ich habe mit einem ILS-Fernkurs begonnen und dann einfach gemacht und sehr viel in der Prxis gelernt.
Wie schnell verdiene ich Geld?
Mit Dienstleistungen als Virtuelle Assistenz oft schon nach ein paar Wochen. Mit Pinterst braucht es etwas mehr Zeit, je nach Thema. Passive Einnahmen über KDP oder Affiliate brauchen etwas Geduld.
Was, wenn ich technisch nicht fit bin?
Fang klein an. Canva, Pinterest, Blog. Du musst nicht alles können. Du darfst lernen und alles in deinem Tempo.
Wie finde ich meine Nische?
Frage dich: Was interessiert mich? Was habe ich erlebt? Was fragen mich andere oft? Dort liegt dein Thema.
Fazit: Dein Weg darf leicht beginnen und starte mit dem ersten Schritt!
Vielleicht hast du beim Lesen gemerkt, dass in dir etwas in Bewegung kommt. Vielleicht kribbelt es schon ein bisschen. Dann möchte ich dir sagen: Du brauchst keinen perfekten Plan. Du brauchst nur den Mut, den ersten Schritt zu machen.
Ein Online-Business bedeutet nicht, dass du sofort sechsstellige Umsätze brauchst oder auf Bali leben musst. Es bedeutet:
- Du kannst deine Zeit selbst einteilen
- Du darfst von überall arbeiten
- Du darfst dein Wissen teilen auf deine Art
- Du kannst wachsen, innerlich und finanziell
Hol dir hier meinen kostenlosen Starter-Guide: „Online arbeiten für Frauen über 45″
Schreib mir direkt, wenn du dir 1:1 Beratung wünschst: info@wonjakosok.de
Denn es ist nie zu spät, ein neues Kapitel zu beginnen. Manchmal beginnt es mit einer Frage. Und manchmal mit einem Klick auf „Veröffentlichen“.
Einfach mal machen! Dein Laptop wartet schon…
💖 Wonja
*** Einige der Links in diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht. Ich empfehle nur Produkte und Tools, die ich selbst getestet habe oder von Herzen weiterempfehlen kann.
