Pinterest & Shopify gezielt eingesetzt als wertvoller Teil deiner Marketingstrategie
Pinterest als visuelle Suchmaschine bietet dir die Chance, genau dort sichtbar zu werden, wo Menschen aktiv nach Ideen und Produkten suchen. Mit gut platzierten Pins und einer durchdachten Strategie kannst du nicht nur neue Kunden anziehen, sondern auch den Umsatz in deinem Onlineshop spürbar steigern. Unternehmen, die ihre Produkte gezielt und ansprechend präsentieren, bauen so Schritt für Schritt ihre Reichweite langfristig und nachhaltig auf. Pinterest ist längst mehr als eine Plattform für schöne Bilder. Als visuelle Suchmaschine wird sie von Millionen Menschen weltweit genutzt, um gezielt nach Ideen, Produkten und Lösungen zu suchen. Für Unternehmen mit einem Onlineshop bietet Pinterest eine echte Chance, Inhalte genau dort zu platzieren, wo Nutzer mit klarem Interesse unterwegs sind.
In Kombination mit Shopify entsteht ein effizienter Weg, Produkte sichtbar zu machen, Vertrauen aufzubauen und Reichweite nachhaltig zu entwickeln – ohne Werbedruck, ohne Dauerpräsenz. In diesem Artikel erfährst du, warum Pinterest ein starker Teil deiner Marketingstrategie sein kann und wie du diese Verbindung sinnvoll und strategisch nutzt.
1. Pinterest als visuelle Suchmaschine mit klarem Nutzerfokus
Pinterest unterscheidet sich grundlegend von klassischen sozialen Netzwerken. Die Plattform funktioniert nicht über Likes oder schnelle Kommentare, sondern über gezielte Suchen und kuratierte Inhalte.
Menschen kommen nicht zufällig – sie suchen aktiv nach Themen, Ideen, Produkten oder Lösungen. Wer dort sichtbar ist, wird nicht überflogen, sondern bewusst wahrgenommen.
Was das für dein Business bedeutet:
- Deine Inhalte bleiben über Monate hinweg sichtbar
- Du erreichst Nutzer mit konkretem Interesse
- Jeder Pin führt direkt zu deinem Angebot
- Du baust organisch Reichweite auf
- Pinterest Ads lassen sich gezielt und ergänzend einsetzen
Gerade für saisonale Aktionen, neue Produkte oder Launches kann es sinnvoll sein, ausgewählte Pins zu bewerben. Pinterest ermöglicht eine punktgenaue Zielgruppenansprache – und viele Unternehmen setzen auf eine clevere Kombination aus organischem Wachstum und gezielten Anzeigenkampagnen.
Ob du rein organisch arbeitest oder strategisch Ads hinzunimmst: Pinterest bleibt eine Plattform, die auf langfristige Sichtbarkeit ausgelegt ist – mit einem klaren Fokus auf Inhalte, die wirklich gesucht werden.
Sichtbarkeit braucht keine Lautstärke – nur Pinterest & einen Plan.
2. Shopify & Pinterest
Shopify bietet dir eine stabile Grundlage für den Verkauf digitaler und physischer Produkte. Die Kombination mit Pinterest macht aus deinem Shop einen strategischen Marketingkanal, der nicht laut sein muss, um zu wirken.
Was diese Verbindung so effektiv macht:
- Produkt-Pins direkt aus deinem Shop heraus
Deine Artikel werden automatisch mit Preis, Verfügbarkeit und Link zur Produktseite auf Pinterest ausgespielt. - Conversion-Tracking inklusive
Du erkennst genau, welche Pins zu Klicks und Käufen führen – und kannst gezielt nachsteuern. - Einfache Integration per App
Die offizielle Pinterest-App lässt sich in wenigen Minuten mit Shopify verbinden – ganz ohne technisches Vorwissen. - Optional: Anzeigen schalten
Pinterest Ads sind möglich, aber kein Muss. Viele Unternehmen wachsen organisch – allein durch gute Inhalte und gezielte Planung.
Diese Verbindung eignet sich besonders für Unternehmerinnen und Unternehmer, die langfristig denken, mit Struktur arbeiten und auf nachhaltige Sichtbarkeit setzen.
3. Welche Angebote sich auf Pinterest besonders gut präsentieren lassen
Pinterest ist eine Plattform für Ideen, Anregungen und Impulse. Genau das macht sie so vielseitig nutzbar. Menschen kommen nicht für Unterhaltung, sondern weil sie etwas verändern oder gestalten möchten. Sie suchen nach Inspiration, Lösungen oder konkreten Produkten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du physische Artikel anbietest, digitale Produkte verkaufst oder Dienstleistungen bereitstellst.
Wenn dein Angebot visuell darstellbar ist, hat es auf Pinterest die besten Chancen.
Was sich besonders gut präsentiert:
Rezepte & Küche
Kochinspiration, gesunde Ernährung, Mealpreps und saisonale Rezeptideen, Inhalte rund ums Thema Küche gehören seit Jahren zu den beliebtesten auf Pinterest. Dazu passen: Küchenhelfer, Gewürze, Öle, Vorratsgläser, Kochbücher oder PDF-Rezepte zum Download.
Produkte für Zuhause Alles, was Ordnung, Stil oder Atmosphäre ins Zuhause bringt, lässt sich hier wunderbar inszenieren. Dazu gehören: Kerzen, Textilien, Deko, Naturmaterialien, kleine Möbelstücke oder handgemachte Produkte mit einer Geschichte.
Mode & Farben
Pinterest-Nutzer suchen nicht nach Marken, sondern nach „Outfit Frühling“, „Sommerfarben kombinieren“ oder „Bequeme Kleidung für zuhause“. Das eröffnet dir viele Möglichkeiten – ob mit nachhaltiger Mode, saisonalen Styles oder Accessoires.
Digitale Produkte & strukturgebende Inhalte
Journals,Templates, Planer, Canva-Vorlagen, E-Books oder Worksheets,wenn du visuell zeigen kannst, was dein Produkt bewirkt, findest du auf Pinterest genau die Menschen, die danach suchen.
Dienstleistungen mit Mehrwert
Auch wenn du Beratung, Coaching oder virtuelle Angebote verkaufst: Pinterest kann die erste Kontaktstelle sein. Mit gut gestalteten Pins, kostenlosen Impulsen oder Vorlagen lenkst du gezielt Besucher in deinen Funnel und kannst über Shopify auch Dienstleistungen direkt buchbar machen.
4. Inhalte mit Struktur: Evergreen, saisonal oder Trend
Nicht jeder Pin muss sofort viral gehen. Pinterest lebt von gut strukturiertem Content, der langfristig sichtbar bleibt – wenn du verschiedene Themenarten klug kombinierst:
Evergreen-Inhalte
Zeitlos und dauerhaft gesucht. Zum Beispiel: „Ordnung im Haushalt“, „Planung im Alltag“, „gesunde Snacks“, „Business starten“. Ideal für konstante Reichweite über Monate hinweg.
Saisonale Themen
Inhalte, die zu bestimmten Jahreszeiten oder Anlässen gesucht werden – z. B. „Geschenkideen zu Weihnachten“, „Frühjahrsputz Checkliste“, „Herbstdeko aus Naturmaterialien“. Wichtig: frühzeitig veröffentlichen, da Pinterest-Nutzer vorausschauend suchen.
Trend-Inhalte
Aktuelle Themen oder Designtrends, die kurzfristig für viel Aufmerksamkeit sorgen. Ideal, um neue Zielgruppen zu erreichen oder neue Produkte zu testen.
Wenn du diese drei Kategorien in deinem Redaktionsplan beachtest, kannst du mit Pinterest eine vielseitige, stabile Sichtbarkeit aufbauen – ohne dich zu überfordern.
5. Nachhaltige Sichtbarkeit mit Pinterest
Pinterest bringt eine besondere Qualität in deine Sichtbarkeit: Menschen suchen hier nicht passiv, sondern mit Absicht. Sie planen, sammeln und entscheiden bewusst – und genau das macht Pinterest so kraftvoll für dein Business.
In Verbindung mit einem professionell aufgebauten Shopify-Shop entsteht eine Strategie, die nicht auf kurzfristige Trends setzt, sondern auf Klarheit, Vertrauen und gezielte Platzierung.
Pinterest ergänzt andere Kanäle sinnvoll und stärkt deinen Marketingmix. Es bietet dir die Möglichkeit, Inhalte strukturiert aufzubauen und genau dann präsent zu sein, wenn Nutzer aktiv nach deinem Thema oder Produkt suchen.
Die Nutzerzahlen wachsen kontinuierlich weltweit, auch im DACH-Raum.
Pinterest entwickelt sich stetig weiter und gewinnt zunehmend an Relevanz – nicht nur als Inspirationsquelle, sondern als wirkungsvolles Instrument für Marken, Produkte und Dienstleistungen mit Substanz.
Fazit & Impuls
Pinterest ist ein nachhaltiger und planbarer Marketingkanal.
Statt täglicher Präsenz und permanentem Druck lässt sich Pinterest ruhig, strategisch und effizient bespielen – mit Tools, klarer Ausrichtung und sinnvoller Struktur.
Das gilt nicht nur für Evergreen-Produkte oder Inhalte, die das ganze Jahr über relevant sind. Auch saisonale Themen lassen sich wunderbar gezielt einsetzen.
Die Planung sollte da vorausschauend sein, und Inhalte sollten zur passenden Jahreszeit dementsprechend rechtzeitig veröffentlicht werden.
So erreichst du genau die Menschen, die in diesem Moment danach suchen mit Klarheit, Struktur und einem guten Plan.
Pinterest-Nutzer sind Frühplaner. Sie beginnen oft Wochen im Voraus mit der Suche nach Ideen, Produkten oder Lösungen. Wenn du das bei deiner Content-Planung berücksichtigst, kannst du auch mit saisonalen Angeboten gezielt und entspannt sichtbar werden.
Mach deinen Shop sichtbar mit Pinterest
Du möchtest Pinterest und deinen Shop bewusst und strategisch in dein Business integrieren?
Mit einem klaren Fahrplan, echten Umsetzungsimpulsen und jemandem an deiner Seite, der dich versteht?Ich begleite dich gern – klar strukturiert, mit kreativen Impulsen und einem Blick für das Wesentliche.
Sichtbar werden darf leicht sein. Es braucht keinen Dauerhustle, sondern Fokus, Planung und eine Strategie, die zu dir passt. Du möchtest loslegen oder hast Fragen? Dann schreib mir eine hier eine E-Mail.
💖 Wonja